Dalans Prophezeiung

By Sarah Marie Keller

Bei meiner Suche nach Steampunk Büchern stieß ich auf diese Trilogie. Audible hat die drei Bücher zu einem zusammengefasst und somit ein sehr gutes Angebot erstellt. Obwohl ich meine Zweifel hatte, ob das wirklich Steampunk ist, kaufte ich mir die Trilogie.

Dalans Prophezeiung besteht aus den drei Büchern:
Ein dunkler Funke
Ein schwarzes Feuer
Eine weiße Glut

Inhalt:

Vor 500 Jahren tobte ein gewaltiger Krieg. Wegen der Vernichtungskraft der Kriegsmaschinen wurde er „Weltenbrand“ genannt. Damals konnte der Magier Dalan einige Länder vereinen und gemeinsam mit ihnen den Krieg beenden. Vor seinem Tod sagte er voraus, dass ein zweiter Weltenbrand kommen werde. Wenn es so weit ist, dann wird auch er – Dalan – zurückkehren.

Die drei Jugendlichen Garian, Taya und Uruk sind die besten Freunde, obwohl sie alle drei unterschiedlichen Spezies angehören. Doch in ihrer Heimat leben Menschen, Elfen und Orks schon seit langem friedlich miteinander. Dieser Friede soll nun gestört werden.

Das menschliche Königreich Xendor will die Welt erobern und die Elfen und Orks unterwerfen. Geführt wird das Reich von einer wahnsinnigen Prinzessin. Ihr Berater – ein unbekannter Magier – hilft ihr, indem er alte Kriegsmaschinen aus dem ersten Weltenbrand wieder herrichtet und ihr die mächtigste aller Waffen, den Todesengel, findet und repariert.

Am Vorabend des Überraschungsangriff der xendorischen Truppen treffen die drei Jugendlichen auf den Magier Noa. Er hat eine Vision von dem bevorstehenden und Garian, Taya und Uruk helfen ihm, seine Warnung zur Königin des Reiches zu bringen.

Doch trotz Warnung ist der Ausgang der Schlacht ungewiss. Und so wird die Hauptstadt evakuiert. Garian, Taya, Uruk und Noa verlassen per Schiff die Stadt und segeln Richtung Osten zu den Elfenkönigreichen, wo sie auf Zuflucht und Unterstützung hoffen.

Vieles geschieht in den nächsten Wochen. Und die drei Jugendlichen sind mittendrin im Geschehen. Der zweite Weltenbrand war vorausgesagt worden und viele hoffen nun auf die Rückkehr von Dalan.

Fazit:

Ich habe recht schnell bemerkt, dass die Trilogie nicht wirklich in den Bereich „Steampunk“ gehört. Es gibt zwar Maschinen und manche besonderen Gegenstände, doch die werden nicht mit Dampf, sondern mit Magie betrieben. Außerdem gibt es zu Beginn der Reihe nur sehr wenige solcher Maschinen, denn die Bewohner der Welt haben das Wissen um die Erschaffung dieser verloren.

Nichtsdestotrotz war es eine nette Geschichte. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen, denn der Weg der drei Freunde ist ganz anders, als das was man sich erwartet. Er mag zwar nachvollziehbar sein, doch sind das sicher nicht die spannendsten Wege. Außer die Geschichte von Taya, die so in etwa das ist, was man sich erwartet.

Oftmals werden die Protagonisten zu Beobachtern und sind selten wirklich die wichtigen Akteure. Dadurch bekommen die Bücher einen sachlichen Beigeschmack, was die Spannung weiter vermindert.

Also wer Lust auf YA-Fantasy hat und eine nette Geschichte lesen will mit überraschenden Wendungen (wenn auch nicht besonders spannenden), dem kann ich Dalans Prophezeiung durchaus empfehlen.