Letzten Sonntag (26. Juni 2022) gab es wieder ein kleines Pen & Paper Community-Treffen in Innsbruck. Wir trafen uns zum Plaudern und Spielen und es war sehr gemütlich und spannend, denn bei beiden Spielrunden wären fast Charaktere gegessen worden. Mehr lesen…
Kategorie: Blog
Was denke ich über ein bestimmtes Thema? In diesen Beiträgen erfährt ihr es.
InnCon 2022
Am Samstag, dem 14. Mai 2022, fand in Innsbruck die erste Rollenspiel-Con statt. Ich hatte das Vergnügen dabei sein zu dürfen und konnte mich mit vielen anderen Spielern und Spielleitern austauschen. Einen ausführlichen Bericht zur InnCon 2022 findet ihr hier.
Das war 2021
Das vergangene Jahr war sehr ruhig, trotzdem hat sich einiges verändert: Rollenspiele, Bücher, Veröffentlichungen, Katzen. Hier könnt ihr meinen Jahresrückblick lesen.
Der Schatten des Dämonenfürsten
Das Abenteuer ging weiter! Die vier tapferen Helden, die den Gasthof Geißhorn überlebten, wurden zu Lehrlingen. Und dann bekamen sie auch noch Unterstützung durch die Zwergenpriesterin Ragnara. Gemeinsam versuchten sie dem Geheimnis des Dorfes Trübenau auf den Grund zu gehen, oder zumindest das Monster dort zu vernichten. Doch das Schicksal meinte es nicht gut mit ihnen und der Tod war ein ständiger Begleiter.
Mehr dazu findet ihr hier, nach den „Ersten Eindrücken“ beim Kapitel „Lehrlinge“.
Rollenspiel mit Sehbehinderung
Immer wieder werde ich gefragt, wie ich beim Rollenspielen mit meiner Sehbehinderung zurecht komme. Gerade vergangene Woche hat auf Twitter jemand nach Tipps und Tricks dafür gefragt und ich wurde markiert. Ich habe meine Empfehlungen gepostet, doch in einigen kurzen Tweets kann man nicht alles unterbringen. Ich hatte schon länger den Gedanken, dass ich mal einen Artikel darüber schreiben sollte. Und nun habe ich das auch getan: Rollenspiel mit Sehbehinderung
Koboldgold
Mein nächstes Abenteuer ist in Arbeit! Es wird „Koboldgold“ heißen und die Einleitung habe ich für euch schon mal hier gepostet. Das Abenteuer wird diesen Herbst auf der DMGuild erscheinen 🙂 Es wird für 3-6 Charaktere (Kobolde) der Stufe 3 sein und in einigen wenigen Sessions gespielt werden können 🙂
Der Drache, dem die Kobolde dienten ist tot und sie suchen nun nach seinen Schätzen 🙂
Das war 2020
Das Jahr geht zu Ende. Und was das für ein Jahr war! Niemand wird das wohl je vergessen. Vieles hat sich getan, vieles wurde geschafft und probiert und gemacht, anderes hingegen blieb liegen. Hier könnt ihr lesen wie es mir im Jahr 2020 so ergangen ist, in Bezug auf Pen&Paper, Veröffentlichungen und mein Leben. Ich wünsche euch viel Spaß damit 🙂
Jahresrückblick 2020
Neuigkeiten
Es gibt wieder zwei neue Rezensionen: The Sword of Shannara und Mortal Engines. Außerdem sollte mein Blog nun auch bei rsp-blogs.de aufscheinen. Deswegen werde ich demnächst vermutlich wieder etwas mehr zum Thema Rollenspiel bloggen. Dazu kommen bald neue Abenteuer und auch das auf Twitter begonnene Amnesia-Twitter-Tagebuch wird bald fortgesetzt.
Neuigkeiten im Juni 2020
In den letzten wochen kamen einige neue Rezensionen zur Sammlung: Frontiersmen, Höllenkönig, Tribute von Panem, Book of the Ancestor, First Law, Alien-Hörspielreihe und die Hörspielreihe Monster 1983. Die Übersicht über die Rezensionen und die Links findet ihr hier.
Demnächst kommen dann auch die Rezensionen zu der großen Shannara Reihe von Terry Brooks.
Außerdem wird es bald das Amnesia-Twitter-Tagebuch hier im Blog geben – mit zusätzlichen Erzählungen und gelegentlichen DM-Kommentaren.
Das wird 2020
Neues Jahr – neue Vorsätze 🙂 ich habe einige davon. Mit diesem Beitrag erzähle ich euch, was ich in den Bereichen Rollenspiel, Blog und Reales Leben so im Jahr 2020 geplant habe.
Mehr lesen…