Die Tribute von Panem X – Das Lied von Vogel und Schlange

By Suzanne Collins

Im April 2020 sah ich zufällig, dass ein neuer Roman von Suzanne Collins auf Audible erscheinen wird. Sofort las ich mir die Handlung des Romans durch und war begeistert. Ich konnte es kaum bis Mitte Mai erwarten und holte mir das Hörbuch auf Audible sofort am Erscheinungstag. Gleich vorweg: es hat sich sehr gelohnt!

Inhalt

Coriolanus Snow ist Schüller in der Abschlussklasse der hochangesehen Akademie im Kapitol. Er stammt aus einer reichen Familie, doch von dem Reichtum ist nichts mehr geblieben. Fast alle ihre Besitztümer waren in Distrikt 13 gewesen und dieser Distrikt war im Krieg vollkommen zerstört worden. Sein Vater starb als Offizier in diesem Krieg, seine Mutter einige Jahre später. Seitdem lebt er zusammen mit seiner ebenfalls elternlosen Cousine und seiner Großmutter in ihrem Penthouse – das letzte Stück Vermögen der Familie. Er würde nach der Akademie gerne auf die Universität gehen, doch dafür braucht er unbedingt ein Stipendium.

Und nun ergibt sich eine neue Chance: Er soll zusammen mit 23 anderen Mitschülern als Mentor für die Tribute der 10ten Hungerspiele dienen. Wenn er diese Gelegenheit nutzt, dann ist ihm ein Stipendium fast sicher. Doch wie soll er das machen? Die Tribute sind zum Tode verurteilt und das wissen sie. Sie sind halb verhungerte mickrige unwichtige Personen, die bald zu blutrünstigen Bestien und dann zu Opfern werden.

Seine „Gelegenheit“ sieht er dann plötzlich in seinem Tribut: ihm wird das 16-jährige Mädchen aus Distrikt 12 zugewiesen: Lucy Grey. Sie ist eine Künstlerin und Musikerin, sie kann sich präsentieren und ist recht hübsch. Sie überrascht das Publikum bei der Ernte mit einem Angriff auf ein anderes Mädchen und dann mit einer Gesangseinlage auf der Bühne.

Coriolanus ist nicht sicher, was er von ihr halten soll. Doch er will sie für sich gewinnen, denn sie ist sein Weg zum Stipendium. Dafür muss sie aber die Arena überleben oder zumindest „gut“ – sprich spät und spektakulär –  sterben…

Rezension

Ich habe dieses Hörbuch richtiggehend in mich aufgesaugt. Ich mochte ja bereits die Trilogie Die Tribute von Panem von Suzanne Collins, doch konnte ich Katniss Everdeen nicht viel abgewinnen. Hier verhält es sich anders, denn ich finde die Darstellung von Coriolanus Snow unglaublich gut gelungen. Ich bin mir sicher, dass es zum großen Teil auch daran liegt, dass das Buch nicht aus der Ich-Perspektive geschrieben ist.

Der junge Coriolanus versucht ständig die Armut seiner Familie zu verheimlichen. Bei allem was er tut, hat er das Stipendium im Hinterkopf. So wirken seine Handlungen nach außen manchmal sehr rührend, doch für ihn zählt nur, dass er auf die Uni gehen kann. Alles andere wird seinem Ehrgeiz untergeordnet.

Neben der tollen Charakterzeichnung entwickelt sich noch eine spannende Geschichte mit vollkommen unerwarteten Wendungen. Vom Schüler zum Mentor, zum …. Und wie wir aus der Trilogie wissen schließlich zum Präsidenten von Panem. Das Buch zeigt nur den Anfang dieses Aufstiegs und dieser Anfang sind die 10ten Hungerspiele. Damals waren diese noch nicht das gewaltige Spektakel zu welchem sie geworden waren als Katniss Everdeen in die Arena musste, sondern noch ziemlich simpel: ein altes Stadion, einige Waffen und 24 halb verhungerte vor Angst wahnsinnige Kinder.

Bei diesen 10ten Hungerspielen gab es zum ersten Mal Mentoren und Sponsoren und Wetten, was die Aufmerksamkeit der Bevölkerung für diese Maßnahme stark erhöhte.

Alles in allem ein wunderbares Werk! Ich zähle es bereits jetzt schon zu meinen Lieblingsbüchern, obwohl ich es erst einmal angehört habe. Die Hörbuchversion wird gesprochen von Uwe Teschner, der mit seiner souveränen Stimme dem jungen Coriolanus noch mehr Persönlichkeit und der Geschichte mehr Tiefe verleiht. Einfach empfehlenswert!