By Wes Andrews
Nach „Höllenflug nach Heaven’s Gate“ und „Blutfehde auf Alvarado“ musste ich einfach auch diese sechs Kurzgeschichten hören. Die Geschichten ergeben eine zusammenhängende Handlung, wo auch alte Bekannte aus dem ersten Buch wiederauftauchen. Auf Audible fand ich einen Sammelband, der alle 6 Teile beinhaltet. Der Sammelband ist so lang wie die ersten beiden Bücher zusammen und bietet weiterhin wunderbares Space Western Feeling.
Inhalt

Wieder einmal landen John und seine Crew mitten im Chaos. Doch diesmal wollten sie nur einen einfachen legalen Warentransport durchführen. Aber jemand anderes hat die Crew der Mary Jane Wellington für seine eigenen Zwecke missbraucht. Und so lag es wieder mal an John Donovan seine Leute aus den Schwierigkeiten heraus zu holen.
Dass er dabei gleich ein paar unglücklichen und unterjochten Bergbauarbeitern half, war ein netter Bonus. John wusste da ja noch nicht, dass dieser Aufstand auf Higgins Moon der Auftakt eines Bürgerkrieges werden sollte. Denn einige Randwelten bildeten eine eigene Regierung und lösten sich von der Kernwelten-Union. Die nahm das nicht so einfach hin und der Krieg begann.
Und dann wird John von seiner Crew und einem alten Bekannten auch noch überredet sich der neuen Konföderation anzuschließen. Es folgen Begleitmissionen, Deals mit Raumpiraten und eine Infiltrierungsmission auf einer Unions-Raumstation.
Aber das war längst noch nicht alles: die Abstammung eines Crew-Mitglieds sorgt dafür, dass sie sich direkt in die Kernwelten begeben müssen, um dort einen ihrer Spione herauszuholen. Dabei wird Kellys Herkunft und Vergangenheit offenbart. Und danach geht’s sofort weiter ins Peko Territorium, denn die Konföderation wird der Union unterliegen, sofern sie nicht neue Verbündete findet.
Aber bei den Peko hat sich ein alter Feind von John zum Anführer aufgeschwungen und es gibt keine Bündnisverhandlungen. Wieder hilft hier die Abstammung eines Crew-Mitglieds, denn die Peko-Frau, die seit Alvarado Teil der Crew ist, ist unter ihresgleichen sowas wie eine Prinzessin.
Schließlich kommt es zum „Showdown auf Alamo“ wo sich das Schicksal von Konföderation, Union, Peko und Frontiersmen entscheiden wird. Und obwohl die Mary Jane Wellington kein Kriegsschiff ist, darf sie doch bei der größten Schlacht seit Jahrzehnten nicht fehlen.
Rezension
Diese sechs Kurzgeschichten waren einfach fantastisch. Ich persönlich fand „Vierzig Frachter westwärts“ und „Showdown auf Alamo“ als die besten der 6 Geschichten. Doch alle zusammen ergeben ein fulminantes Bild dieses Bürgerkriegs im Weltall.
Der Autor befasst sich dabei sehr stark mit Idealismus und den Konsequenzen von Krieg und welche Auswirkungen er auf die Leute hat. Und das auf sehr spannende Art und Weise. Er gibt einfach den unterschiedlichen Charakteren auf der Mary Jane Wellington unterschiedliche Ansichten und lässt sie darüber diskutieren. Aber das ganze artet nie in langweilige philosophische Dialoge aus, sondern wird immer durch rasante Space Western Action unterstützt.
Der Autor hat mit den Kurzgeschichten sogar noch die Qualität von „Höllenflug nach Heaven’s Gate“ übertroffen und ein herrliches Gesamtwerk geschrieben, welches ich jedem wärmstens empfehlen kann.
Bis dahin hatte ich noch nichts von Sprecher Peter Lontzek gehört, doch in Zukunft werde ich nach Büchern, die von ihm gelesen wurden, Ausschau halten. Seine emotionale und angenehme Stimme bringt Spannung in jede Geschichte.