Ryiria-Chroniken

by Michael J. Sullivan

Endlich! Die Vorgeschichte zu Ryiria ist da! Michael J. Sullivan ist zur Hadrian und Royce zurückgekehrt und hat ihre Vorgeschichte niedergeschrieben.

Die Ryiria-Chroniken bestehen aus den folgenden drei Büchern:

Im Schatten des Kronturms
Das Geheimnis der Dornigen Rose
Der Anschlag auf Dulgath

Inhalt

Im Schatten des Kronturms Titelbild
Bild von Audible.de

Hadrian Blackwater ist ein außergewöhnlicher Krieger. Nun kehrt er aus einem fernen Reich zurück in die Heimat, um den Nachlass seines verstorbenen Vaters entgegenzunehmen. Dabei wird er Royce Melborn vorgestellt, einem Dieb und Auftragsmörder. Gemeinsam sollen die beiden einen gefährlichen und schwierigen Auftrag übernehmen. Der „Zauberer“ Arcadius will die beiden Männer zu Geschäftspartnern machen. Er glaubt, dass sie sich perfekt ergänzen. Und irgendwie hat er Recht.

Im zweiten Band wird auch noch die Vorgeschichte von Reuben Hillfredd und Prinzessin Arista beschrieben. Das Feuer im Palast von Matford beobachten auch Royce und Hadrian, die aber gerade ganz andere Sorgen haben. Sie haben kein Geld und Gwen wurde von einem Adeligen verprügelt. Royce will dafür sorgen, dass sowas nie mehr vorkommt.

Das Geheimnis der Dornigen Rose Titelbild
Bild von Audible.de

Nachdem sie im zweiten Band den Vicomte Alber Winslow kennen gelernt haben, führt ein von ihm eingefädelter Auftrag die beiden Protagonisten in die Provinz. Dort treffen sie auf die seltsame Gräfin von Dulgath. Sie soll Opfer eines Anschlags werden und Royce soll herausfinden, wie man das verhindern kann. Doch dabei erfährt er auch so einiges über sich selbst.

Fazit

Der Anschlag auf Dulgath Titelbild
Bild von Audible.de

In Ryiria ist mir der Diebespart der beiden zu kurz gekommen, jetzt komme ich voll auf meine Kosten. Die ersten beiden Bände beschreiben die Anfänge von Ryiria und sind spannend und flüssig erzählt. Der dritte Band ist etwas eigen und scheint eher dazu da zu sein einem anderen Charakter aus dieser Welt einen schönen Abschluss zu geben. Man erkennt einige Hinweise auf die First Empire Reihe von Sullivan, die ja 3000 Jahre vor Riyria spielt.

Während Ryiria von David Nathan gelesen wurde, werden die Chroniken nun von Robert Frank gelesen. Ich bin zwar ein großer Fan von Nathan, muss aber zugeben, dass Frank seine Aufgabe hervorragend gemeistert hat. Ich werde mir von Robert Frank ganz sicher noch mehr Bücher anhören.

Ich bin von den Chroniken sehr begeistert und kann sie nur wärmstens empfehlen. Auch Ryiria und First Empire von dem Autor sind sehr gut geschriebene Geschichten.